Anbieter für betriebliche Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement

Finden Sie hier geeignete Dienstleister zur Unterstützung Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements und bei der Durchführung Ihrer Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung.

Der Bewegungsapparat GmbH


DER BEWEGUNGSAPPARAT bietet Firmen im Rahmen ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) oder des Betriebssports nach § 20 SGB V zertifizierte Präventionskurse vor Ort im Betrieb in den Bereichen Bewegung und Entspannung. Auch digital sind wir sehr breit aufgestellt (Onlinekurse, digitale Trainingsvideos, Livestreams, Videokonferenzen, uvm.). Darüber hinaus bieten wir Ihnen Vorträge, Seminare und Workshops zu allen unseren Leistungen (siehe unten) für Gesundheitstage sowie individuelle Events. Kontaktieren Sie uns gerne auch bei Anfragen zu anderen Themen wie Gehirnfitness, Massage, Zumba, Meditation oder Ähnliches. Dank unserer vielen gut ausgebildeten Trainerinnen und Trainer finden wir sicher auch hier ein attraktives Angebot für Sie. Unsere Kurse sind von den Krankenkassen zertifiziert und nach § 3 Nr.34 EStG oder § 20 SGB V abzurechnen. Ihr Ansprechpartner ist Tilman Siebert.

Unsere Leistungen (auch digital) :

Handlungsfeld Bewegung: 

- Aktive Pause / Ausgleichsübungen (kurz und effektiv gegen einseitige Belastungen)

- Aktives Sitzen (verschiedene Sitzpositionen und Mobilisationsübungen zur aktiven Gestaltung des Arbeitsalltages)

- Beweglichkeitstraining / Stretching 

- Beweglichkeits-Check (NEU!) (individuelle Analyse der muskulären Beweglichkeit und anschließend persönlicher Beratung, insbesondere für Gesundheitstage geeignet)

- Ergonomie und Physio am (Homeoffice-)Arbeitsplatz (individuelles Programm mit einem Physiotherapeuten am eigenen Arbeitsplatz)

- Grundlagen Anatomie / Bewegung / Sport / Nutzen im Alltag etc.

- Faszientraining* / Fit am Arbeitsplatz (mit Ball und Faszienrolle, insbesondere für Rücken und Nacken) 

- Functional Movement Screen (FMS) (Analyse sieben grundlegender Bewegungsmuster)

- Functional Training* (verschiedene Kraft- & Cardio-Schwerpunkte möglich, optional mit Team-Event)

- Home-Office Übungen

- Krafttraining OHNE Equipment (auch für daheim)

- Power-Workouts (15-60 min., Ganzkörper oder Fokus auf eine Körperpartie)

- Rückentraining* / Wirbelsäulen-Mobility (Rückengymnastik und Ausgleichsübungen für einen gesunden Rücken)

- Running* / Walking* (gezielte Kurse für Einsteiger und/oder Fortgeschrittene)

- Yoga* / Pilates* / Qigong* (Kurse für Einsteiger und/oder Fortgeschrittene)

*Die mit Sternchen versehenen Angebote sind zertifiziert nach § 20 SGB V und § 3 Nr. 34 EStG!

 

Handlungsfeld Stress und Entspannung: 

- Autogenes Training*

- Blitzentspannung 

- Gehirnfitness 

- Homeoffice und seine Herausforderungen für die Gesundheit 

- Immunsystem / Strategien für eine stärkere Immunabwehr 

- Meditation

- Mindsetting in Zeiten von Corona / Homeoffice (Morning-Routine, Gedankenkontrolle, Zeitmanagement usw…) 

- PMR* (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Entspannungsverfahren zur Stressbewältigung)

- Resilienz* / Mentale Strategien

- Stressbewältigung / Stressmanagement / Work-Life-Balance 

- Stress-Check mit Stress-Coaching (NEU!) (individuelle Analyse des Vegetativen Nervensystems mit Auswertung und Coaching, insbesondere für Gesundheitstage geeignet)

 

*Die mit Sternchen versehenen Angebote sind zertifiziert nach § 20 SGB V und § 3 Nr. 34 EStG!

 

 

Vorträge, Seminare, Workshops oder auch die Schulung von Multiplikatoren im Rahmen von Gesundheitstagen und Team-Events zu den genannten oder weiteren Themen/Inhalten sind nach Absprache möglich.(Individuelle Angebote auf Nachfrage.)

Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!

Störzbachstr. 1, 70191 Stuttgart
0711/94546826 0178/5628393
https://www.der-bewegungsapparat.de/

Zurück zur Anbieterliste

Als Dachverband der IHKs in Baden-Württemberg ist der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) politisches Sprachrohr für ca. 650.000 Unternehmen im Land sowie konstruktiv kritischer Begleiter der Landespolitik.

Wenn Sie Fragen zu unserer politischen Arbeit haben, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.

https://www.bw.ihk.de